Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie wir Tracking-Technologien auf rileltolixax.com einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können
Wie wir Tracking-Technologien verwenden
Bei rileltolixax setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihre Erfahrung mit unseren Liquiditäts- und Solvenzanalyse-Tools zu verbessern. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen und Ihnen personalisierte Finanzanalysen zu bieten.
Unsere Tracking-Methoden umfassen HTTP-Cookies, lokale Speicherung, Pixel-Tags und Session-Identifikatoren. Jede dieser Technologien dient einem spezifischen Zweck – von der Aufrechterhaltung Ihrer Login-Session bis hin zur Analyse der Nutzungsmuster unserer Finanz-Tools.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Liquiditätsanalyse-Tools unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, speichern Ihre Analysepräferenzen und gewährleisten die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Finanzberechnungen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre individuellen Einstellungen für Währungen, bevorzugte Berichtformate und Dashboard-Konfigurationen. Dadurch können wir Ihnen eine personalisierte Erfahrung bei der Finanzanalyse bieten.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, welche Analyse-Features am häufigsten genutzt werden und wo unsere Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung unserer Tools ein.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Features, Schulungsangebote und Updates zu unseren Finanzanalyse-Tools zuzusenden, basierend auf Ihren Interessensgebieten.
Datenspeicherung und Kontrolle
Wichtiger Hinweis zu essentiellen Cookies
Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen von rileltolixax.com erforderlich sind. Dazu gehören Sicherheits-Cookies für Ihre Kontosicherheit und Session-Cookies für eine reibungslose Navigation durch unsere Analyseplattform.
Speicherdauer verschiedener Cookie-Typen
Session-Cookies
Werden beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Sorgen für sichere Navigation während Ihrer aktuellen Sitzung.
Persistente Cookies
Bleiben zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert, je nach Funktion. Ermöglichen personalisierte Einstellungen bei Ihrem nächsten Besuch.
Analytische Daten
Werden anonymisiert und maximal 26 Monate gespeichert. Helfen uns dabei, unsere Finanztools kontinuierlich zu verbessern.
Präferenz-Cookies
Speichern Ihre individuellen Einstellungen für bis zu 12 Monate. Können jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen angepasst werden.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können. Diese Einstellungen beeinflussen nicht nur rileltolixax.com, sondern alle Websites, die Sie besuchen.
Schritt-für-Schritt Anleitungen
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen" aus dem Menü
- Klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Website-Einstellungen" und dann "Cookies"
- Passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen nach Wunsch an
Mozilla Firefox
- Öffnen Sie das Menü mit den drei Linien oben rechts
- Klicken Sie auf "Einstellungen"
- Wählen Sie den Bereich "Datenschutz & Sicherheit"
- Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten"
- Konfigurieren Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen
Safari
- Klicken Sie auf "Safari" in der oberen Menüleiste
- Wählen Sie "Einstellungen" aus dem Dropdown-Menü
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Wählen Sie Ihre gewünschten Cookie-Blockierungseinstellungen
- Schließen Sie das Einstellungsfenster, um die Änderungen zu speichern
Microsoft Edge
- Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen" aus der Liste
- Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen"
- Wählen Sie "Cookies und Websitedaten verwalten und löschen"
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Präferenzen entsprechend
Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung mit unseren Liquiditäts- und Solvenzanalyse-Tools erheblich zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise häufig Cashflow-Analysen für bestimmte Zeiträume durchführen, merken sich unsere Cookies diese Präferenz und stellen die entsprechenden Einstellungen automatisch ein.
Darüber hinaus helfen uns analytische Cookies dabei zu verstehen, welche Features unserer Finanzanalyse-Plattform am wertvollsten für Sie sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Tools ein – so entstehen beispielsweise verbesserte Dashboards oder zusätzliche Berechnungsoptionen basierend auf dem tatsächlichen Nutzungsverhalten.
Unsere funktionalen Cookies speichern auch Ihre bevorzugten Währungseinstellungen, Standard-Berichtszeiträume und individuelle Dashboard-Konfigurationen. Das bedeutet, dass Sie nicht bei jedem Besuch Ihre Einstellungen neu konfigurieren müssen und sofort mit der Arbeit beginnen können.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie unser Team für weitere Informationen zu Datenschutz und Tracking-Technologien