Liquidität verstehen, Solvenz bewerten
Lernen Sie die entscheidenden Kennzahlen der Finanzanalyse kennen. Unsere praxisorientierte Ausbildung vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen für fundierte Unternehmensanalysen.
Programm entdecken
Bewährte Analysemethoden
Von der Cashflow-Berechnung bis zur Eigenkapitalquote – wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tools für eine solide Finanzbeurteilung.

-
Liquiditätsgrade berechnen
Verstehen Sie die drei Liquiditätsgrade und deren praktische Anwendung bei der Bewertung kurzfristiger Zahlungsfähigkeit.
-
Solvenzanalyse durchführen
Erlernen Sie die systematische Bewertung der langfristigen Finanzstabilität mittels Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad.
-
Cashflow-Trends interpretieren
Entwickeln Sie ein Gespür für die Interpretation von Cashflow-Verläufen und deren Bedeutung für die Unternehmensentwicklung.

Praxiserfahrung trifft Lehre
Unser Dozent bringt über zwölf Jahre Erfahrung aus der Unternehmensberatung mit. Er hat bei der Sanierung von mehr als 80 mittelständischen Betrieben mitgewirkt und dabei hautnah erlebt, welche Kennzahlen wirklich entscheidend sind.
Diese praktischen Einblicke fließen direkt in unsere Kursinhalte ein. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern verstehen auch die Zusammenhänge, die in der täglichen Finanzanalyse von Bedeutung sind.
Ihr Weg zur Finanzanalyse-Expertise
Unser strukturiertes 8-Monate-Programm startet im September 2025. Von den Grundlagen bis zur eigenständigen Durchführung komplexer Analysen.

Grundlagen der Bilanzanalyse
Sie beginnen mit den Basics: Wie liest man eine Bilanz richtig? Welche Positionen sind für die Liquiditätsbewertung relevant? Praktische Übungen mit realen Jahresabschlüssen.
Kennzahlen berechnen und interpretieren
Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung. Sie lernen, Liquiditäts- und Solvenzgrade nicht nur zu berechnen, sondern auch richtig zu bewerten und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Fallstudien und Projektarbeit
In der Abschlussphase bearbeiten Sie eigenständig komplette Unternehmensanalysen. Dabei vertiefen Sie Ihr Verständnis für branchenspezifische Besonderheiten und erstellen professionelle Berichte.